
Joachim W. Danyel zur diesjährigen Phaenomenale „Jeder Mensch ist ein Erfinder“: Der Künstler ist ein Tüftler und Erfinder: Für die Ausstellung zur diesjährigen Phaenomenale wird er Ergebnisse seiner Obstexperimente präsentieren. Sie stehen im Dialog mit der Arbeit „Die Flamme der Revolution, liegend (in Wolfsburg)“ von Olaf Nicolai. Bei Joachim W. Danyel bilden Experiment und Humor das Herzstück seiner Kunst. Und so wird seine poetische Installation „Spinning“ zu einer ganz neuen Sinneserfahrung, die eine Idee davon gibt, welch unterschiedliche und geheimnisvolle Formen eine Apfelsinenschale annehmen kann. Joachim W. Danyel wurde 1950 in Nejdek/Tschechien geboren, arbeitete als Tankwart und Gymnasiallehrer in Braunschweig. Ab 1993 studierte er Kunstpädagogik an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig und wechselte 1995 zur Freien Kunst. 1998 schloss er mit dem Diplom ab und war 1999 Meisterschüler bei Professor Walter Dahn.
Dates
- 12. September 2013 19.00 cet
Ausstellungseröffnung
Press
Detailed information on the exhibition is available in the
Press Area on this page.
If you have questions about this exhibition, we are happy to assist you further.
Telephone +49.5361.281017
-
Joachim W. Danyel stellt seine Experimente mit Apfelsinen vor. © Städtische Galerie Wolfsburg
-
-
-
-
"Thread 1" (from my orange grove) 2013 © Joachim W. Danyel
-
-
-
Joachim W. Danyel "Spinning" 2013 © Joachim W. Danyel, Städtische Galerie Wolfsburg
Press
Download media information package.
– Document: , 0kb
If you have any further queries, please do not hesitate to contact us: Phone +49.5361.281017
Press review
13. September 2013
Wolfsburger Allgemeine Zeitung, 13. September 2013
12. September 2013
Wolfsburger Allgemeine Zeitung, 12. September 2013
11. September 2013
Wolfsburger Nachrichten, 11. September 2013
09. September 2013
http://www.freundederkuenste.de/empfehlung/ausstellungen/event/ausstellung-in-wolfsburg-spinning-ergebnisse-der-obstexperimente-von-joachim-w-danyel.html
10. July 2013
Wolfsburger Kurier, 10. Juli 2013
Press images:
- "Thread 1" (from my orange grove) 2013
© Joachim W. Danyel
Width: 3216px Height: 4288px
Download - "Thread 1" (from my orange grove) 2013
© Joachim W. Danyel
Width: 3216px Height: 4288px
Download - Width: 2560px Height: 1920px
Download - Joachim W. Danyel "Spinning" 2013
© Joachim W. Danyel, Städtische Galerie Wolfsburg
Width: 1920px Height: 2560px
Download
Der Ausstellungsaufbau hat begonnen...
© Städtische Galerie WolfsburgZur Herstellung der Apfelsinenfäden verwendet der Künstler eine spezielle Säge mit doppeltem Sägeblatt.
© Städtische Galerie WolfsburgDie gesägten Fäden werden getrocknet und zum Spannen vorbereitet.
© Städtische Galerie WolfsburgDie Säge ist in Aktion.
© Städtische Galerie WolfsburgDie einzelen Fäden nach Bearbeitung mit der Doppelsäge.
© Städtische Galerie WolfsburgEinige Fäden sind schon gespannt und schweben an der Wand lang.
© Städtische Galerie WolfsburgDie Arbeitsutensilien stehen bereit.
© Städtische Galerie WolfsburgDie Fäden spielen mit Licht und Schatten.
© Städtische Galerie WolfsburgJoachim W. Danyel hat noch weitere Arbeiten mitgebracht.
© Städtische Galerie WolfsburgDer Arbeitsplatz duftet nach Orangen.
© Städtische Galerie WolfsburgDie Schrift wird schon angebracht.
© Städtische Galerie WolfsburgUnd das Interview für den Film zur Ausstellung wird vorbereitet.
© Städtische Galerie WolfsburgAn einzelnen Fenstern im Ausstellungsraum wird noch farbige Spezialfolie angebracht.
© Städtische Galerie WolfsburgDie Pressekonferenz zur Phaenomenale 2013.
© Städtische Galerie WolfsburgEinige Künstlerinnen und Künstler der Phaenomenale 2013.
© Städtische Galerie WolfsburgDie Pressekonferenz zur Phaenomenale beginnt im Kunstverein.
© Städtische Galerie WolfsburgSusanne Pfleger im Interview mit Radio SAW.
© Städtische Galerie WolfsburgSusanne Pfleger und Joachim W. Danyel im Gespräch mit den Pressevertretern.
© Städtische Galerie WolfsburgEröffnung am 12. September
© Städtische Galerie WolfsburgGepräche mit dem interessierten Publikum während der Eröffnung
© Städtische Galerie WolfsburgJoachim W. Danyel und Graf Günzel von der Schulenburg im Gespräch.
© Städtische Galerie WolfsburgDer Orangenlikör zur Ausstellung der Weizenbrennerei J. Dieckmann mit einem Label von Joachim W. Danyel war eine gelungene Überraschung.
© Städtische Galerie WolfsburgDer Orangenlikör und die Edition "Spinning" zur gleichnamigen Ausstellung von Joachim W. Danyel.
© Städtische Galerie Wolfsburg