
Within the framework of the series ‘Trouvaille’, the Städtische Galerie Wolfsburg is presenting a solo exhibition by HP Zimmer (*1936–92) with paintings, works on paper and sculptures from the period between the early nineteen-seventies and the end of the eighties. In contrast to his paintings, which are represented in many large museum collections, the sculptures and works on paper have up to now only rarely been exhibited. They illustrate how experimentally the artist dealt with the question of figurative expression in engaging with various artistic positions of the twentieth century and using materials foreign to art. What becomes visible is his interest in artistic experimentation and in the playful, while nonetheless also not omitting threatening and darker subjects. Zimmer, as one of the co-founders of the group SPUR, which occupies an important position in the history of (western) European art of the second half of the twentieth century, was an attentive observer and commentator on his time. This can be recognised not only based on his multi-faceted oeuvre, but also in extensive journal entries and other texts on day-to-day political events and cultural-historical phenomena. HP Zimmer lived in Braunschweig and was a professor there at the Hochschule der Bildenden Künste from 1982 until his early death in 1992.
The exhibition is curated by Christine Heidemann (independent curator, Berlin) and in cooperation with the SPUR Archiv, Berlin.
With the generous support of the Lüneburgischen Landschaftsverband and the association jugend in der galerie e.V.
Dates
- 18. November 2014 14.00 cet
Pressetermin - 29. November 2014 18.00 cet
Ausstellungseröffnung
Press
Detailed information on the exhibition is available in the
Press Area on this page.
If you have questions about this exhibition, we are happy to assist you further.
Telephone +49.5361.281017
-
Blick in die Ausstellung und auf den "Mann im Schutzanzug" 1991 (Holz bemalt und Öl auf Rupfen) © SPUR-Archiv, Berlin/VG Bild-Kunst, Bonn 2015
-
Blick in die Ausstellung "Steckbrief" mit Arbeiten auf Papier, Gemälden und Skulpturen © SPUR-Archiv, Berlin/VG Bild-Kunst, Bonn 2015
-
Blick auf die Arbeit "Steckbrief" 1969-1971(Öl auf Leinwand) © SPUR-Archiv, Berlin/VG Bild-Kunst, Bonn 2015/Courtesy Städtische Galerie Wolfsburg
-
Dialoge zwischen Figur und Malerei: Blick auf die Skulptur "Ich mit Gehirn" 1973 (Holz versch. Materialien, bemalt) und das Gemälde "Steckbrief" 1969-1971 (Öl auf Leinwand) © SPUR-Archiv, Berlin/VG Bild-Kunst, Bonn 2015/Courtesy Städtische Galerie Wolfsburg
-
HP Zimmer "Madame Curie" 1991 (Holz, bemalt) vor der Arbeit "Feierabend" 1969 (Mischtechnik auf Papier) © SPUR-Archiv, Berlin/VG Bild-Kunst, Bonn 2015
-
HP ZIMMER "Feierabend" 1969, Aquarell, Kreide, Kohle auf Papier, Blattmasse 60,8 x 42,8 cm (23 7/8 x 16 7/8 in.), vorderseitig signiert © SPUR Archiv, Berlin/VG Bild-Kunst, Bonn 2015
-
HP ZIMMER "Moderne Küche, 2. Mai 1974 / Stilleben mit Pariser 1980" 1974/1980, Collage und Mischtechnik auf Papier, Blattmasse 62 x 45 cm (24 3/8 x 17 3/4 in.), vorderseitig signiert © SPUR Archiv, Berlin/VG Bild-Kunst, Bonn 2015
-
HP ZIMMER „Steckbrief“ 1974, Mischtechnik auf Papier, 62,4 x 47,5 cm (24,4 x 18,5 in.) © SPUR-Archiv, Berlin/VG Bild-Kunst, Bonn 2015
-
HP ZIMMER "Denkmal für Florence Nightingale" 1987, Holz und verschiedene Materialien, bemalt (Detail, Skulptur 155 x 45 x 30 cm (61 x 17 3/4 x 11 3/4 in.), signiert © SPUR Archiv, Berlin/VG Bild-Kunst, Bonn 2015
-
HP ZIMMER "Krieger" 1973-86, Holz und verschiedene Materialien, bemalt, 135 x 55 x 70 cm (53 1/8 x 21 5/8 x 27 1/2 in.) © SPUR Archiv, Berlin/VG Bild-Kunst, Bonn 2015
Press
Download media information package.
– Document: DOC, 57kb
If you have any further queries, please do not hesitate to contact us: Phone +49.5361.281017
Susanne Pfleger und Christine Heidemann im Gespräch
© Städtische Galerie WolfsburgViele Skulpturen warten noch darauf, ausgepackt zu werden
© Städtische Galerie WolfsburgSehr sorgfältig wird ausgepackt
© Städtische Galerie WolfsburgDie ersten Gemälde sind angekommen
© Städtische Galerie WolfsburgDer Plan zur Präsentation in den Ausstellungsräumen
© Städtische Galerie WolfsburgNoch ist alles in Bewegung
© Städtische Galerie WolfsburgFür die Zeichnungen wurde eine eigene Präsentationsform entwickelt
© Städtische Galerie WolfsburgInteressante Dialogsituationen sind schon entstanden
© Städtische Galerie WolfsburgChristine Heidemann hat im SPUR-Archiv einige Auszüge aus Briefen und Aufzeichnungen von HP Zimmer ausgewählt
© Städtische Galerie WolfsburgNina Zimmer und Christine Heidemann während der Eröffnung
© Städtische Galerie WolfsburgZahlreiche Besucherinnen und Besucher kamen zur Eröffnung
© Foto: W. Heimermann, Städtische Galerie WolfsburgDie besondere Form der Präsentation für die Arbeiten auf Papier wurde von den Gästen begeistert angenommen
© Städtische Galerie WolfsburgIntensive Diskussionen vor einigen Arbeiten
© Städtische Galerie WolfsburgSusanne Pfleger und Christine Heidemann vor dem Gemälde "Steckbrief" während der Eröffnung
© Foto: W. Heimermann, Städtische Galerie WolfsburgGespräche während der Eröffnung
© Städtische Galerie WolfsburgAusstellungseröffnung am 29. November
© Städtische Galerie WolfsburgNina Zimmer und Marcus Hurttig im Gespräch
© Foto: W. Heimermann, Städtische Galerie WolfsburgManche Arbeiten werden ganz genau betrachtet
© Foto: W. Heimermann, Städtische Galerie WolfsburgDer Eröffnungsabend am 29. November
© Foto: W. Heimermann, Städtische Galerie Wolfsburg