
Den außergewöhnlichen Rahmen für die Präsentation der Sammlung bilden die Kabinette im Westflügel von Schloss Wolfsburg. In der sechsten Auflage der Reihe „Bestandsaufnahme“ zieht unter dem Titel „Revolver“ eine neue Auswahl des Sammlungsbestands in die ehemaligen Wohnräume der Grafen von der Schulenburg ein. Der Titel leitet sich vom dem lateinischen Wort revolvere ab, was so viel bedeutet wie zurückwälzen oder umdrehen, aber auch zurückführen, wiederholen, etwas überdenken und wieder erzählen. Die Ausstellung ist eine Gelegenheit, im Streifzug durch die Kunst der letzten Jahrzehnte, Bekanntes neu zu entdecken und in Relation zu jüngeren Positionen anders zu sehen. Dabei mögen manche Bilder wie Wiedergänger erscheinen, andere offenbaren Ideen von verblüffender Aktualität. Während sich in der alltäglichen Bilderflut Phänomene der Gegenwart zunehmend einer sinnlichen Vergegenwärtigung entziehen, eröffnet eine Kunstsammlung wie die der Stadt Wolfsburg, die Möglichkeit, ästhetische Erfahrung und kritische Distanz miteinander zu verbinden. In diesem Kontext werden Arbeiten u.a. von Alice Aycock, Francis Bacon, Bernhard Johannes Blume, Björn Dahlem, Tacita Dean, AK Dolven, Nan Hoover, Bjørn Melhus, Wolfgang Müller & Nikolaus Utermöhlen, Bettina Pousttchi, Robert Rauschenberg und Wolf Vostell präsentiert.
Dates
- 19. October 2016 11.30 cet
Pressetermin - 22. October 2016 18.00 cet
AusstellungseröffnungEs sprechen:
Klaus Mohrs, Oberbürgermeister der Stadt Wolfsburg
Susanne Pfleger, Direktorin, Städtische Galerie Wolfsburg
Sebastian Jaehn, Kurator der Ausstellung
Press
Detailed information on the exhibition is available in the
Press Area on this page.
If you have questions about this exhibition, we are happy to assist you further.
Telephone +49.5361.281017
-
Robert Rauschenberg "Revolver" 1970, Multiple, Ø 23 cm, aus der Mappe "Artists and Photographs" © VG Bild-Kunst, Bonn 2017, Foto: Ali Altschaffel
-
Nam June Paik "Life is Tape" 1980, Grafik, 70 x 100,5 cm, aus der Mappe "Portfluxus" © Courtesy Städtische Galerie Wolfsburg, Foto: Ali Altschaffel
-
© VG Bild-Kunst, Bonn 2017, Foto: Ali Altschaffel
-
Wolfgang Müller & Nikolaus Utermöhlen "Materialien für die Nachkriegszeit (Relikte aus dem Sofort-Fotobildautomaten)" 1979/81, Foto/Bruchstücke, insg. 149 montierte Teile auf DIN A 4-Bögen + 6 Textblätter (Detail) © Wolfgang Müller & Nikolaus Utermöhlen; VG Bild-Kunst, Bonn 2017, Foto: Ali Altschaffel
-
Tacita Dean "The Russian Ending" 2001, Kassette mit 20 Fotogravuren © Tacitia Dean, Foto: Stadt Wolfsburg, Lars Landmann
-
Blick in die Ausstellung mit Arbeiten von Thomas Ruff und Dieter Froese © Die Künstler, VG Bild-Kunst, Bonn 2017/Courtesy Städtische Galerie Wolfsburg, Foto: W. Heimermann
-
Die Skulptur "Introspekteur" 1994 von Peter Bömmels und das Video "Time is coming" 2001 von A K Dolven © Die Künstler, VG Bild-Kunst, Bonn 2017; Foto: W. Heimermann
-
Blick in den Flur im Westflügel mit Arbeiten von Wolfgang Müller & Nikolaus Utermöhlen und Robert Rauschenberg © Die Künstler; VG Bild-Kunst, Bonn 2017; Foto: W. Heimermann
-
A K Dolven "Time is coming" 2001, Digital Video auf DVD, Ex. 1/5 + 2 A.P. © A K Dolven, VG Bild-Kunst, Bonn 2017/Courtesy Städtische Galerie Wolfsburg, Foto W. Heimermann
-
Edward Kienholz "Sawdy" 1971/72, Autotür mit verspiegeltem Glas, Siebdruck, Kunstharz, Neonlicht, Nummernschild, Ex. 30/55 © Edward Kienholz, Courtesy Städtische Galerie Wolfsburg, Foto: W. Heimermann
-
Blick in die Ausstellung mit Werken von Björn Dahlem und Hubert Kiecol © Die Künstler, VG Bild-Kunst, Bonn 2017/Courtesy Städtische Galerie Wolfsburg, Foto: W. Heimermann
Press
Download media information package.
– Document: DOC, 59kb
If you have any further queries, please do not hesitate to contact us: Phone +49.5361.281017
Press images:
- Robert Rauschenberg "Revolver" 1970, Multiple, Ø 23 cm, aus der Mappe "Artists and Photographs"
© VG Bild-Kunst, Bonn 2017, Foto: Ali Altschaffel
Width: 1768px Height: 1181px
Download - Nam June Paik "Life is Tape" 1980, Grafik, 70 x 100,5 cm, aus der Mappe "Portfluxus"
© Courtesy Städtische Galerie Wolfsburg, Foto: Ali Altschaffel
Width: 838px Height: 1181px
Download - Wolfgang Müller & Nikolaus Utermöhlen "Materialien für die Nachkriegszeit (Relikte aus dem Sofort-Fotobildautomaten)" 1979/81, Foto/Bruchstücke, insg. 149 montierte Teile auf DIN A 4-Bögen + 6 Textblätter (Detail)
© VG Bild-Kunst, Bonn 2017, Foto: Ali Altschaffel
Width: 789px Height: 1181px
Download - Wolfgang Müller & Nikolaus Utermöhlen "Materialien für die Nachkriegszeit (Relikte aus dem Sofort-Fotobildautomaten)" 1979/81, Foto/Bruchstücke, insg. 149 montierte Teile auf DIN A 4-Bögen + 6 Textblätter (Detail)
© Wolfgang Müller & Nikolaus Utermöhlen; VG Bild-Kunst, Bonn 2017, Foto: Ali Altschaffel
Width: 1769px Height: 1181px
Download - Tacita Dean "The Russian Ending" 2001, Kassette mit 20 Fotogravuren
© Tacitia Dean, Foto: Stadt Wolfsburg, Lars Landmann
Width: 1770px Height: 1181px
Download - Edward Kienholz "Sawdy" 1971/72, Autotür mit verspiegeltem Glas, Siebdruck, Kunstharz, Neonlicht, Nummernschild, Ex. 30/55
© Edward Kienholz, Courtesy Städtische Galerie Wolfsburg, Foto: W. Heimermann
Width: 4547px Height: 3244px
Download
Das einzige Gemälde in der Austellung ist "Ringo" von Uwe Lausen
© Uwe Lausen/VG Bild-Kunst, Bonn 2016, Stadt Wolfsburg, Foto: Lars LandmannDas Theam "Mystik" spielt eine Rolle in dem Raum mit Arbeiten Björn Dahlem, Huber Kiecol, Alice Aycock und Rebecca Horn
© Die Künstler, Stadt Wolfsburg, Foto: Lars Landmann"The Russian Ending", die 20 Fotogravuren von Tacita Dean werden in Wolfsburg zum ersten Mal präsentiert
© Tacita Dean, Stadt Wolfsburg, Foto: Lars LandmannBegrüßung der Gäste durch den Oberbürgermeister Klaus Mohrs
© Stadt Wolfsburg, Foto: Lars LandmannKlaus Mohrs und Sebastian Jaehn eröffnen die Ausstellung
© Stadt Wolfsburg, Foto: Lars LandmannSebastian Jaehn erläutert das Konzept sowie die Arbeiten der Ausstellung
© Stadt Wolfsburg, Foto: Lars LandmannNach der Eröffnung führt Sebastian Jaehn die Gäste durch die Ausstellung
© Foto: Anna-Kristina Bauer & Andreas GrafDie Arbeit "Fighting the Forces of Evil" von Bjørn Melhus beindruckt als Video- und Soundinstallation in der Silberkammer im Schloss Wolfsburg
© Foto: Anna-Kristina Bauer & Andreas GrafImpressionen vom Eröffnungsabend
© Foto: Anna-Kristina Bauer & Andreas GrafDie Videoarbeit "Time is coming" von AK Dolven regt zu Gesprächen an
© Foto: Anna-Kristina Bauer & Andreas GrafDer besondere Mix macht es, bei den Künstlercocktails von AlHaTi
© Stadt Wolfsburg, Foto: Lars LandmannDie Zutaten für die Cocktails von AlHaTi
© Städtische Galerie WolfsburgZur Eröffnung gab es Cocktails - gemixt, geschüttelt und gerührt von den Künstlern der Gruppe AlHaTi - darunter auch einen "Blue Moon"
© Foto: Anna-Kristina Bauer & Andreas GrafImpressionen vom Eröffnungsabend
© Foto: Anna-Kristina Bauer & Andreas GrafSebastian Jaehn im Depot bei der Vorbereitung der Ausstellung
© Foto: Anna-Kristina BauerEin kritischer Blick auf den Zustand der Arbeiten
© Foto: Anna-Kristina BauerMit Umsicht wird jede einzelne Arbeit vorbereitet
© Foto: Anna-Kristina BauerDer gute Durchblick fördert den Einblick auf die Kunst
© Foto: Anna-Kristina BauerVielschichtige Anblicke werden präsentiert
© Foto: Anna-Kristina BauerDas Filmteam von FOKUSPOKUS Media dreht beim Aufbau
© Foto: Anna-Krisitna BauerDie Direktorin bereitet sich auf das Interview vor
© Foto: Anna-Kristina BauerIn Vorbereitung der Ausstellung müssen einige Arbeiten sorgfältig restauriert werden
© Foto: Anna-Kristina BauerBei der Restaurierung ist höchste Konzentration und Feinarbeit erforderlich
© Foto: Anna-Kristina BauerDie ersten Werke werden mit Sorgfalt gehängt
© Foto: Anna-Kristina BauerSebastian Jaehn und Susanne Pfleger diskutieren über die Präsentation einzelner Arbeiten
© Foto: Anna-Kristina BauerEin erster Blick in die Neupräsentation der Sammlung
© Foto: Anna-Kristina BauerDie Kunstwerke der Sammlung treten in Dialog mit den Räumen im Westflügel von Schloss Wolfsburg
© Foto: Anna-Kristina BauerJede Arbeit wird auf ihre Wirkung hin begutachtet
© Foto: Anna-Kristina BauerEin kleiner Ausschnitt aus einer der Arbeiten, die gezeigt wird
© Foto: Anna-Kristina BauerWichtiges Handwerkszeug zum Aufbau
© Foto: Anna-Kristina BauerArbeiten der Kunstpreisträgerin "Junge Stadt sieht Junge Kunst" Bettina Pousttchi ...
© Bettina Pousttchi, Foto: Anna-Kristina Bauer... und die Körper-Oberfläche von Timm Ulrichs werden zu sehen sein
© Timm Ulrichs, Foto: Anna-Kristina Bauer