
Mit der Videoarbeit „Tal der Träumer / Valley of the Dreamers“ präsentiert Aurelia Mihai eine fiktive Dokumentation über Ägyptologie in den USA. Die Forschungsinhalte sind allerdings nicht Funde aus dem ägyptischen Altertum sondern detailgetreue Reproduktionen von Funden in Kalifornien und Nevada, die der Regisseur Cecil B. DeMille 1923 für sein Stummfilmepos „Die Zehn Gebote“ errichten ließ. Sie wurden 1982 lokalisiert, ausgegraben und vermessen. Der Umgang mit Geschichte, Zeiträume und die Rezeption von Original und Nachbildung werden in dieser Arbeit thematisiert. Zwischen der Entstehung und Entdeckung des Tutanchamun Grabes liegen 3000 Jahre, während zwischen Entstehung und Entdeckung der Filmkulisse – ebenfalls durch Archäologen - lediglich 70 Jahre liegen und somit eine eklatante Verkürzung historischer Prozesse sind.
Außerdem zeigt Aurelia Mihai die in Rom entstandene Videoprojektion "Von Herzen" aus dem Jahr 2007. In dieser Arbeit geht es um die beeindruckenden Erlebnisse einer jungen Frau, die von ihrer Krebserkrankung als Kind bis zu ihrer Herztransplantation im Alter von 19 Jahren berichtet.
Die 1968 in Bukarest geborene Künstlerin bedient sich hierbei der Strategien wissenschaftlicher Dokumentation, verbindet sie mit Fiktion und verweist damit auf eine gewisse Absurdität dieser Umstände. Aurelia Mihai kam 1994 über ein DAAD-Stipendium nach Deutschland, lehrt seit 2009 an der HBK Braunschweig und lebt in Hamburg.
Am 17. Januar wird um 20 Uhr eine weitere Ausstellung von Aurelia Mihai in der Galerie der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig eröffnet. Dort präsentiert die Künstlerin ihre neue Zweikanal-Arbeit „Cento Piedi – A Hundred Steps“, die sich vor dem Hintergrund der wechselvollen, historischen Verbindungen zwischen Italien und Rumänien mit dem Thema der rumänischen Gastarbeiter in Rom befasst.
Zu den beiden Ausstellungseröffnungen gibt es einen kostenlosen Bustransfer zwischen Wolfsburg und Braunschweig:
17:15 Uhr Abfahrt ab Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Johannes Selenka Platz, zur Ausstellungseröffnung um 18 Uhr "Aurelia Mihai: Histories" in der Städtischen Galerie Wolfsburg
19:15 Uhr Rückfahrt / Abfahrt ab Schloss Wolfsburg zur Ausstellungseröffnung um 20 Uhr "Aurelia Mihai: Histories" in der Galerie der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig
21:30 Uhr Rückfahrt zum Schloss Wolfsburg
Dates
- 11. January 2012 14.00 cet
Pressetermin zur Ausstellung in der Städtischen Galerie Wolfsburg - 17. January 2012 18.00 cet
Ausstellungseröffnung "Tal der Träumer / Valley of the Dreamers" in der Städtischen Galerie Wolfsburg - 17. January 2012 20.00 cet
Ausstellungseröffnung "Cento Piedi - A Hundred Steps" in der Galerie der HBK Braunschweig
Press
Detailed information on the exhibition is available in the
Press Area on this page.
If you have questions about this exhibition, we are happy to assist you further.
Telephone +49.5361.281017
-
Aurelia Mihai "Tal der Träumer/Valley of the Dreamers" 2004 (King Tut´s Museum, Luxor, Las Vegas) © Aurelia Mihai
-
Aurelia Mihai "Tal der Träumer/Valley of the Dreamers" 2004 (Luxor Casino, Las Vegas) © Aurelia Mihai
-
-
-
Aurelia Mihai "Tal der Träumer/Valley of the Dreamers" 2004 (Ausgrabungsstätten inszeniert/original) © Aurelia Mihai
-
Aurelia Mihai "Tal der Träumer/Valley of the Dreamers" 2004 (Sphinx, Archäologischer Fund, Szene des Videos) © Aurelia Mihai
Press
Download media information package.
– Document: PDF, 28kb
If you have any further queries, please do not hesitate to contact us: Phone +49.5361.281017
Press review
08. February 2012
Bettina Maria Brosowsky in der TAZ NORD und auf taz.de: Ich war noch nie in Ägypten
18. January 2012
art Das Kunstmagazin
10. January 2012
art-in.de
04. January 2012
Referat Presse und Kommunikation der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig
03. January 2012
www.braunschweig.de
03. January 2012
Gesellschaft für aktuelle Kunst Berlin
03. January 2012
Kunst und Text
03. January 2012
Kunstaspekte
03. January 2012
Kunstmagazin
Press images:
- Aurelia Mihai "Tal der Träumer/Valley of the Dreamers" 2004 (King Tut´s Museum, Luxor, Las Vegas)
© Aurelia Mihai
Width: 2130px Height: 1497px
Download - Aurelia Mihai "Tal der Träumer/Valley of the Dreamers" 2004 (Luxor Casino, Las Vegas)
© Aurelia Mihai
Width: 3060px Height: 3610px
Download - Aurelia Mihai "Tal der Träumer/Valley of the Dreamers" 2004 (Ausgrabungsstätten inszeniert/original)
© Aurelia Mihai
Width: 3780px Height: 3782px
Download - Aurelia Mihai "Tal der Träumer/Valley of the Dreamers" 2004 (Ausgrabungsstätten inszeniert/original)
© Aurelia Mihai
Width: 2370px Height: 2056px
Download - Aurelia Mihai "Tal der Träumer/Valley of the Dreamers" 2004 (Sphinx, Archäologischer Fund, Szene des Videos)
© Aurelia Mihai
Width: 2163px Height: 2598px
Download
Ausstellungsaufbau
© Städtische Galerie WolfsburgAusstellungsaufbau
© Städtische Galerie WolfsburgAusstellungseröffnung am 17.01.2012
© W. HeimermannAusstellungseröffnung am 17.01.2012
© W. HeimermannAusstellungseröffnung am 17.01.2012
© W. HeimermannAusstellungseröffnung am 17.01.2012
© W. HeimermannAusstellungseröffnung am 17.01.2012
© W. HeimermannAusstellungseröffnung am 17.01.2012
© W. HeimermannAusstellungseröffnung am 17.01.2012
© W. HeimermannAusstellungseröffnung am 17.01.2012
© W. HeimermannAusstellungseröffnung am 17.01.2012
© W. HeimermannAusstellungseröffnung am 17.01.2012
© W. HeimermannAusstellungseröffnung am 17.01.2012
© W. HeimermannAusstellungsansichten
© W. HeimermannAusstellungsansichten
© W. HeimermannAusstellungsansichten
© W. HeimermannAusstellungsansichten
© W. HeimermannAusstellungsansichten
© W. HeimermannAusstellungsansichten
© W. HeimermannAusstellungseröffnung am 17. 01. 2012
© Foto: W. Heimermann, Städtische Galerie Wolfsburg