
Der 1959 in Caracas/Venezuela geborene Künstler Arturo Herrera kam 2003 mit einem DAAD-Stipendium nach Berlin, wo er seitdem lebt und arbeitet. Davor studierte er in Chicago und lebte in New York/USA. Seine häufig collageartigen Arbeiten setzt Arturo Herrera aus Fundstücken vom Flohmarkt, Motiven aus Comics, Kunstbänden, Fotoalben oder Kinderbüchern zusammen. Dabei verbindet er persönliche Erinnerungsstücke mit dem kollektiven Bildgedächtnis und es entsteht ein spannender Dialog verschiedener Kulturen, die den Künstler im Verlauf seiner biografischen Stationen prägten. So können sich in seinen Arbeiten ganz unterschiedliche Themen verbinden, die er in Comics aus der Disney-Welt oder in deutschen Märchenbüchern mit Schlossmotiven findet bis hin zu Fragmenten von antiken Skulpturen aus Kunstbüchern. Die Erscheinung und Ausformulierung der Motive kann vertraut und dennoch befremdlich wirken. Auf jeden Fall stellen sie eine Herausforderung an die weltweit verbreiteten kollektiven Bildgedächtnisse und tradierten Sehgewohnheiten einschließlich ihrer eingebrannten Interpretation dar. Für die Kunst-Station hat Herrera eine raumgreifende Wandarbeit entwickelt. Andy Warhols Siebdrucke wie auch die übergroßen Comicmotive von Roy Lichtenstein zählen wohl zu den bekanntesten Beispielen künstlerischer Auseinandersetzung mit dem POP. Wenn sich Arturo Herrera heute der Bildsprache unserer Alltags- und Populärkultur bedient, steht für ihn nicht die Wiedererkennbarkeit des Zeichens im Vordergrund, sondern das Malerische als eine abstrakte Ausdrucksform menschlicher Emotionalität und individueller Subjektivität. Mit seiner temporären Rauminstallation HOP, die sich von der Kunst-Station über einen Teil der Fensterfront im Hauptbahnhof Wolfsburg erstreckt, schafft der Künstler nicht nur einen Gegenpol zu der streng-funktionell gegliederten Architektur des Gebäudes. Zugleich verbindet er mit seinen dynamisch-abstrakten, ineinander verwobenen Linien die offene Fensterfläche mit dem geschlossenen Raum und schafft so ein energiegeladenes Gesamtwerk, das diese große Eingangshalle als einzigartigen Ort dauernder Bewegung und bleibender Statik kennzeichnet. Reisenden, Besuchern und Gästen eröffnet dieses Kunstwerk somit eine ganz neue Perspektive auf diesen Ort und ermöglicht uns eine besondere Wahrnehmung in diesem Raum.
Eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn und der Neuland Wohnungsgesellschaft.
Dates
- 23. August 2018 18.00 cet
AusstellungseröffnungIm Anschluß an die Eröffnung im Hauptbahnhof Wolfsburg laden die Veranstalter zum Sommerfest am Mittellandkanal ein.
Press
Detailed information on the exhibition is available in the
Press Area on this page.
If you have questions about this exhibition, we are happy to assist you further.
Telephone +49.5361.281017
-
Arturo Herrera "HOP" 2018, Rauminstallation in der Kunst-Station im Hauptbahnhof Wolfsburg (Detail) © Arturo Herrera, Courtesy Städtische Galerie Wolfsburg, Foto: Ali Altschaffel
-
Arturo Herrera "HOP" 2018, Rauminstallation in der Kunst-Station im Hauptbahnhof Wolfsburg (Detail) © Arturo Herrera, Courtesy Städtische Galerie Wolfsburg, Foto: Ali Altschaffel
-
Aruro Herrera "HOP" 2018, Rauminstallation in der Kunst-Station im Hauptbahnhof Wolfsburg (Detail) © Arturo Herrera, Courtesy Städtische Galerie Wolfsburg, Foto: Lutz Bierwirth
-
Aruro Herrera "HOP" 2018, Rauminstallation in der Kunst-Station im Hauptbahnhof Wolfsburg (Detail) © Arturo Herrera, Courtesy Städtische Galerie Wolfsburg, Foto: Lutz Bierwirth
-
Arturo Herrera "Untitled (Wallpainting for Berlin)" 2005, Acrylfarbe auf Wand, Größe variabel, Zimmerstraße 90/91, Berlin © Arturo Herrera
-
Arturo Herrera "Adam" 2013, Linda Pace Foundation, Lackfarbe auf Wand, 6,10 x 29,80 m, San Antonio, Texas © Arturo Herrera
-
Arturo Herrera "Band" 2011, Lackfarbe auf Wand, 9 x 15,54 m, NSU Art Museum, Fort Lauderdale © Arturo Herrera
-
Arturo Herrera "Half-Time" 2016, Wandfarbe mit Klarlack, ca. 3,7 x 17,3 m, Tate Modern, London © Arturo Herrera
Press
Download media information package.
– Document: DOC, 57kb
If you have any further queries, please do not hesitate to contact us: Phone +49.5361.281017
Press images:
- Arturo Herrera "HOP" 2018, Rauminstallation in der Kunst-Station im Hauptbahnhof Wolfsburg (Detail)
© Arturo Herrera, Courtesy Städtische Galerie Wolfsburg, Foto: Ali Altschaffel
Width: 3000px Height: 2000px
Download - Arturo Herrera "HOP" 2018, Rauminstallation in der Kunst-Station im Hauptbahnhof Wolfsburg (Detail)
© Arturo Herrera, Courtesy Städtische Galerie Wolfsburg, Foto: Ali Altschaffel
Width: 6000px Height: 3754px
Download - Aruro Herrera "HOP" 2018, Rauminstallation in der Kunst-Station im Hauptbahnhof Wolfsburg (Detail)
© Arturo Herrera, Courtesy Städtische Galerie Wolfsburg, Foto: Lutz Bierwirth
Width: 2000px Height: 1333px
Download - Aruro Herrera "HOP" 2018, Rauminstallation in der Kunst-Station im Hauptbahnhof Wolfsburg (Detail)
© Arturo Herrera, Courtesy Städtische Galerie Wolfsburg, Foto: Lutz Bierwirth
Width: 3000px Height: 1999px
Download - Arturo Herrera "Untitled (Wallpainting for Berlin)" 2005, Acrylfarbe auf Wand, Größe variabel, Zimmerstraße 90/91, Berlin
© Arturo Herrera
Width: 3007px Height: 2361px
Download - Arturo Herrera "Adam" 2013, Linda Pace Foundation, Lackfarbe auf Wand, 6,10 x 29,80 m, San Antonio, Texas
© Arturo Herrera
Width: 2000px Height: 1352px
Download - Arturo Herrera "Band" 2011, Lackfarbe auf Wand, 9 x 15,54 m, NSU Art Museum, Fort Lauderdale
© Arturo Herrera
Width: 3000px Height: 2000px
Download - Arturo Herrera "Half-Time" 2016, Wandfarbe mit Klarlack, ca. 3,7 x 17,3 m, Tate Modern, London
© Arturo Herrera
Width: 8103px Height: 3538px
Download
Susanne Pfleger und Martin Libutzki freuen sich auf die Enthüllung der neuen Arbeit in der Kunst-Station
© Foto: Lutz BierwirthHans-Joachim Throl, Hans-Dieter Brand, Marcus Körber, Ingolf Viereck, Arturo Herrera, Susanne Pfleger und Uwe Seel in der neuen Ausstellung
© Foto: Lutz BierwirthMarcus Körber, Arturo Herrera, Uwe Seel und Susanne Pfleger im Gespräch
© Foto: Ali AltschaffelNach der Eröffnung ging es zur Sommerparty an den Mittellandkanal
© Foto: Lutz BierwirthGute Stimmung und entspannte Gespräche zum Sonnenuntergang
© Foto: Lutz BierwirthAuch der Künstler genießt die Athmosphäre am Mittellandkanal
© Foto: Ali AltschaffelImmer ein besonderer Ort nach der Eröffnung: Sommerparty am Mittellandkanal
© Foto: Ali AltschaffelAuch coole Musik gehört dazu
© Foto: Ali AltschaffelBeste Stimmung bei allen Gästen
© Foto: Lutz BierwirthGetränke und ein schöner Sonnenuntergang
© Foto: Lutz Bierwirth